Via Amboss habt ihr neu auch Zugang auf eine ganze Reihe kurzer, prägnanter Lernvideos in Comic Form, den Amboss Meditricks! Die Videos findet ihr hier.
Lunch Time Lectures, Coffee and Sweets & more!
Die Bibliothek Medizin veranstaltet dieses Semester verschiedene Events rund ums Thema Masterarbeit, Diss und Forschung!
Lunch Time Lectures: Refresher-Kurse über Mittag. Jeden 3. Mittwoch im Monat 12-13 Uhr.
Coffee & Sweets: Kurz gefasste praktische Tipps für Forschungsprojekte oder Studium. 03.11. & 01.12. 13 Uhr.
Scientific Writing Courses with Dr. Kali Tal
Thieme examen online
Die BiMed bietet bis am 16. Juni 2020 einen Testzugang für den IMPP-Fragenkatalog von Thieme an.
Anbei die Login-Details, Feedback bitte an [email protected]
Teacher of the Year 2020
Es ist wieder TOY-Zeit! Alle Infos und der Link zur Abstimmung findest du hier.
Medimeisterschaften 2020
Liebe Medizinstudierende
Vom 11.-14. Juni 2020 gehen die Medimeisterschaften auf dem Flugplatz Obermehler (DE) wieder los und dieses Jahr ist die Uni Bern auch dabei! Während vier Tagen kommen tausende Medizinstudenten/innen aus verschiedenen europäischen Ländern, wie Deutschland, Österreich, Ungarn, Frankreich etc., zusammen, um bei Musik, Workshops, diversen Sportturnieren und (hoffentlich) Sonnenschein die Zeit zu geniessen.
Wenn auch du die legendären Medimeisterschaften dieses Jahr miterleben möchtest und mehr Informationen erhalten willst, tritt einfach der offiziellen Facebook-Gruppe bei oder schreib uns eine Email an [email protected] 🙂
Der Ticketverkauf ist schon in vollen Gange, also beeilt euch!
Wir freuen uns,
Eure Medimeister
Foodtruck BiMed
Der Foodtruck von «The Snack Shack» steht noch bis zum 19.01.2020 vor der BiMed☺️🍔 im Angebot haben sie jeden Tag ein anderes leckeres zMittag😊 schaut vorbei und lasst euch überzeugen!
Uni Bern Menu 2
Anmeldung Tichu-Turnier & Workshops Mental Health December
Die Weihnachtszeit steht vor Tür! Doch gerade im Dezember nimmt der Druck vor den Semesterprüfungen stark zu. Dieser Stress, führt bei vielen Studenten zu Schlafstörungen, körperlicher Müdigkeit, Lustlosigkeit bis hin zu psychischen Erkrankungen.
Um dagegen vorzugehen, haben wir dieses Jahr das Projekt „Mental Health December“ gestartet. Im Dezember soll jeder Medizinstudent die Möglichkeit haben seinen Körper und seine Psyche auf die Lernphase und die Prüfungen vorzubereiten.
Es wird den ganzen Monat eine Angebot an diversen Events, Workshops und Vorträgen geben. Von Tipps und Ratschläge für die Lernphase zu Self-Care-Workshops, Yoga mit Glühwein, Spieleabende und noch weiteren tollen Aktivitäten. Die Auswahl ist riesig! Selbst das Kino Alhambra öffnet im Dezember erneut die Türen zum wöchentlichen Filmeabend. Das detaillierte Programm mit allen Events und Daten findet ihr weiter unten.
Wenn ihr euch vor dem aufkommenden Stress etwas Gutes tun möchtet, dann meldet euch doch an! Wir freuen uns auf euch!
Award für die beste Master- oder Doktorarbeit im Bereich Hausarztmedizin
Der Verein der Berner Haus- und Kinderärzte (VBHK) vergibt 2020 erstmals einen Award für die beste Master- oder Doktorarbeit im Bereich Hausarztmedizin im Wert von 3000 CHF. Die Ausschreibung und alle Details zu den Kriterien sind unter www.vbhk.ch/awardeinsehbar. Teilnahmeberechtigt sind «Berner» Master- und Doktorarbeiten der vergangenen zwei Jahre. Eingabeschluss für die Teilnahme 2020 ist der 20. Dezember 2019.
*swimsagram* 🌏📩 | News of the month! | October 19
This month, discover what was discussed during the starter weekend, learn how Swiss health professionals are organizing themselves to fight climate change and get informed from the SMSC organizing committee, projects and Fachschaften/associations!
>>READ HERE:
bit.ly/2pRed93
SWIMSA newsletter May 2019
Read about various local, national and international updates: find all information about our delegates’ assembly in Geneva last weekend, apply for the 2nd call for our delegation in Taiwan this summer and learn more about all the amazing events happening all over Switzerland!
>>READ HERE:
https://bit.ly/2LpqAU5